Berichte

M3 Winter 2024/25 (Mathematik-Teamwettbewerb)

 

Zum zweiten Mal fand der M3-Wettbewerb in Wien statt. Das ist ein mathematischer Teamwettbewerb für SchülerInnen der Unterstufe mit drei Personen pro Team. Organisiert wurde er vom
Projekt MmF – Mathematik macht Freu(n)de der Universität Wien, Fakultät für Mathematik. Dieses engagierte Projekt bemüht sich eine Reihe von Teamwettbewerb in Wien ins Leben zu rufen
und zu etablieren.

12 SchülerInnen der Unterstufe (= 4 Teams) unserer Schule fuhren am Samstag, 25. Januar 2025, unter der Leitung von Prof. Wastyn nach Wien zur Fakultät der Mathematik der Universität Wien.
Insgesamt nahmen rund 100 Teams aus ganz Österreich teil. Nach einer kurzen Registrierung und Regelerklärung im großen Hörsaal teilten sich die Teams in die kleinen Seminarräume auf.

Der Wettbewerb fand ähnlich zum „Naboj“-Format statt. Jedes Team erhielt zu Beginn dieselben vier Aufgaben. Wenn man glaubte, eine Aufgabe gelöst zu haben, lief man zur Jury und wurde dann
entweder zurückgeschickt, falls die Lösung falsch war, oder man bekam eine neue Aufgabe, wenn dieLösung richtig war. Die Aufgaben wurden immer schwieriger. Insgesamt versuchten die Teams
in 90 Minuten so viele Aufgaben wie möglich zu lösen. Nach dem Wettbewerb versammelten sich alle TeilnehmerInnen und Begleitpersonen wieder im großen Hörsaal. Dort hieß es zunächst auf die
Siegerehrung warten. Diese fand schließlich verspätet statt und wurde kurz darauf leider wieder abgebrochen, weil bei der Auswertung etwas schieflief. Die TeilnehmerInnen wurden jedoch mit T-Shirts
und kleinen Sachpreisen vertröstet. Unser Team der 1. Klasse wurde sensationell Zweiter in ihrer Jahrgangsstufe und errang einen Pokal. Dieser wurde unseren SchülerInnen bei einer separaten Siegerehrung
am Samstag, 15. Februar, überreicht.

Hier die Detailergebnisse:
Team 1. Klasse (Alexander Pavlovic (1F), Florian Wittmann-Gruber (1B), Nils Gloggnitzer (1D)) – Platz2 / 69 Punkte
Team 2. Klasse (Mikaela Surek (2F), Luisa Müllner (2E), Nikolas-Tuan Tran (2C)) – Platz 12 / 71 Punkte
Team 3. Klasse (Anton Banchev (3C), Jakob Zeilinger (3A), Oliver Chudik (3H)) – Platz 6 / 72 Punkte
Team 4. Klasse (Lucia Papandris (4A), Maximilian Rück (4G), Oliver Rein (4F)) – Platz 6 / 63 Punkte

Das BG/BRG Schwechat gratuliert seinen SchülerInnen zu den tollen Leistungen und freut sich bei der Sommerauflage von M3 wieder mitzumachen!

Bericht verfasst von Prof. Stephan Wastyn.

 1k

2k

3k

5

6

4k

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.