Berichte

Bericht Exkursion Wärmekraftwerk Simmering 5C

 

Am 04. März 2025 war die 5C mit Prof. Wastyn auf einer Exkursion im Wärmekraftwerk in Simmering. Das Kraftwerk ist ein Reservekraftwerk, bedeutet es ist schnell startfähig. Während wir dort waren, hatten wir eine 2-stündige Führung durch die ganze Anlage. Doch bevor es losging, sollten wir uns Schutzbrille, Helm, Weste, Ohr- und Schuhschutz anziehen.

Wir haben viel Neues gelernt, wie zum Beispiel, dass das Kraftwerk Energie damit erzeugt, dass das Holz verbrannt wird und auch Energie mit Erdgas erzeugt wird. Es ist das sauberste fossile Kraftwerk von allen Arten. Die Anlage wird hauptsächlich im Winter verwendet.


Wir durften auch viele Fragen stellen. Eine Frage, die gestellt wurde, war: Welche ist die beste Energieerzeugungsart, um die Umwelt zu schützen? Die Antwort ist: keine Energieerzeugung. Energie sparen ist die beste Möglichkeit. Wir haben den Führer auch auf Atomenergie angesprochen. Er meinte es ist keine gute Lösung, da man keine gute Option zur Lagerung des Atommülls hat.

 
Wir durften auch viele interessante Dinge beobachten. Zum Beispiel wie das Holz zerkleinert wird, welches zum Verbrennen verwendet wird. Eine andere Sache, die wir gesehen haben, war wie das Holz dann verbrannt wurde. Das Feuer war auf jeden Fall ein Highlight für mich. Die Maschine, welche Dampf in Flüssigkeit umändert, war ebenfalls sehr interessant.  


Insgesamt kann ich sagen es war ein faszinierender und informativer Ausflug. 

Bericht verfasst von Tereza Palenikova, 5C.

 

Waerme5C202425 1

Waerme5C202425 2

Waerme5C202425 3

Waerme5C202425 4