Berichte

Bericht zur Exkursion zum reflexionsarmen Raum auf der mdw

 

Bei unserer Exkursion der 6C mit Prof. Wastyn besuchten wir die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und dabei ein spannendes Experimentierlabor.

Im ersten Raum waren die Wände mit Schaumspitzen bedeckt, die den Schall nahezu vollständig absorbierten. Dadurch gab es kein Echo, und alle Geräusche klangen gedämpft. Selbst unsere Stimmen wirkten leiser als gewöhnlich, was sich sehr ungewohnt anfühlte.

Im zweiten Raum sahen wir einen Roboterarm, der auf einer Seite eines Streichinstruments spielen konnte. Er konnte zwar keine Lieder oder Melodien spielen, aber er erzeugte einen einzelnen Ton in verschiedenen Lautstärken. Es war spannend zu beobachten, wie sich der Klang veränderte, je nachdem, wie der Arm den Bogen bewegte. Der Ausflug war sehr interessant, da wir erleben konnten, wie Technik und Akustik die Wahrnehmung von Musik beeinflussen.

Bericht verfasst von Adam Gehri, 6C.

 

mdw6c202425 1

mdw6c202425 2

mdw6c202425 3

mdw6c202425 5

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.