Berichte

Kein Podest, aber viele Erfahrungen

BG/BRG Schwechat beim Wiener Mathematikturnier

Am Freitag, den 19. September 2025, nahm das BGBRG Schwechat mit insgesamt sechs Teams am Wiener Mathematikturnier der Universität Wien teil. Unter der Leitung von Prof. Wastyn fuhren 30 Schülerinnen und Schüler aus den dritten bis achten Klassen nach der ersten Stunde gemeinsam zur Universität, wo sie sich registrierten und ihre Plätze bezogen.

Das Mathematikturnier, veranstaltet von der Initiative „Mathematik macht Freude“, ist in zwei Wettbewerbe gegliedert: Im ersten Teil, dem sogenannten „Sum of Us“, bearbeiten die Teams in 90 Minuten Aufgaben aus einem speziellen Gebiet der Universitätsmathematik, für das im Vorfeld ein Skriptum zur Vorbereitung bereitgestellt wird. Das diesjährige Thema lautete „Orthogonalität und Approximation“. Im zweiten Teil, der Staffel, geht es darum, in einer bestimmten Reihenfolge 20 Aufgaben zu lösen, wobei jede Aufgabe nur einmal ausgelassen werden darf. Zwischen den Wettbewerben gab es eine Mittagspause, bevor am Nachmittag die zweite Runde und anschließend die Siegerehrung stattfanden.

Die Platzierungen unserer Teams lagen dieses Mal im hinteren Bereich. Zwar konnten wir an die Erfolge der vergangenen Wettbewerbe, in denen unsere Schule bereits Spitzenplätze erreichen konnte, nicht anschließen, dennoch war die Teilnahme für die Schülerinnen und Schüler ein wertvolles Erlebnis. Das Turnier bot die Möglichkeit, Mathematik aus einer anderen Perspektive kennenzulernen, komplexe Fragestellungen gemeinsam im Team zu bearbeiten und den Blick über den gewohnten Schulstoff hinaus zu erweitern. Die Erfahrungen, die dabei gesammelt wurden, sind eine wichtige Grundlage, um bei zukünftigen Wettbewerben wieder erfolgreich mitzumischen.

Hier die Detailergebnisse:

Team 1 (Bernd Schrenk (6B), Felix Schüller (6B), Sophie Pribila (7C), Nicolai Radoczky (7C), Jülide Algan (8C)) – Platz 20 mit 70 Punkten

Team 2 (Rida Fatima (8B), Mario Hörwey (8B), Viktoria Seeber (8B), Alexandra Wiesenberg (8B), Khadijeh Yousef (8B)) – Platz 21 mit 63 Punkten

Team 3 (Jakub Kubicka (5B), Michaela Smolova (5B), Hanna Sohl (5B), Tobias Kreibich (6C), Tereza Palenikova (6C)) – Platz 22 mit 60 Punkten

Team 4 (Mattia Krois (6A), Pascal Molnar (6B), Alina Unger (6B), Fabian Unger (6B), Ali Yasheem (6B)) – Platz 25 mit 52 Punkten

Team 5 (Nikolas Tuan-Tran (3C), Jakob Zeilinger (4A), Anton Banchev (4C), Oliver Chudik (4H), Nisa Simsek (5A)) – Platz 26 mit 50 Punkten

Team 6 (Teresa Geistler (6A), Sophie Klima (6A), Matteo Küri (6A), Tommy Liptak (6A), Samuel Seeber (6A)) – Platz 28 mit 20 Punkten

 

Das BG/BRG Schwechat gratuliert seinen SchülerInnen zu den tollen Leistungen und freut sich nächstes Jahr wieder beim Matheturnier mitzumachen. Großer Dank an alle HelferInnen des Projekts

Mathematik macht Freu(n)de (MmF) der Universität Wien für die reibungslose Organisation und Durchführung des Wettbewerbs! Link: https://mmf.univie.ac.at/matheturnier/

Bericht verfasst von Prof. Stephan Wastyn

 

MT 3

MT 4

MT 5

MT 6

MT 7

MT 8

MT 9

 

MT 10

MT 11

MT 12

MT 13

MT 14

MT 15